*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Moin ihr Landratten, wir setzen wieder die Segel. Auch dieses Jahr gibt es wieder 12 heiß begehrte Plätze auf der Schoneryacht Esprit. Die Crew ist startklar und freut sich darauf mit einer Truppe Studierende der Hochschule Bremerhaven in See zu stechen. Mitbringen müsst […]
Kategorie: AStA der Hochschule Bremerhaven
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* ####English version below#### Liebe Studierende, Wie ihr bereits mitbekommen habt, startet ab dem 1. Mai 2023 das sogenannte Deutschlandticket (D-Ticket), welches in ganz Deutschland in allen Bussen, Bahnen und Zügen (2. Klasse) des ÖPNV gilt. Nun haben sich die Verkehrsverbunde auf ein Verfahren […]
Akrobatik
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene? Im Akrobatik-Verein TuS Wremen09 ist jeder willkommen. Hier habt ihr die einmalige Chance zu studifreundlichen-Preisen etwas neues kennenzulernen und auszuprobieren. Studenten bekommen im TuS Wremen 09 einen um 3,50 € reduzierten Monatsbeitrag. Das sind dann nur noch 3 € […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studis und Hochschulangehörige, endlich können wir es euch mitteilen: Am 01.06.2023 findet das Kutterpullen statt.Nach drei Jahren Pause wird wieder gerudert und gefeiert! Für alle die nicht wissen worum es geht:Beim Kutterpullen treten Teams in traditionellen Kuttern gegeneinander an und kämpfen […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studierende,an dieser Stelle eine Vorabinformation zur voraussichtlichen Verrechnung des kommenden 49€-Tickets mit dem Semesterticket. Obwohl das Ticket durch Bundestag und Bundesrat noch nicht abschließend beschlossen ist, wird für den niedersächsisch-bremischen Raum daran gearbeitet eine Upgrade-Lösung vom Semesterticket zum Deutschlandticket zu ermöglichen. Die […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studierende, das neue Semester steht in den Startlöchern. Passend zur konstituierenden Sitzung des neuen Studierendenrats werden alle AStA-Referate neu besetzt. Du hast Lust dich in einem der Gremien zu engagieren und die kommende AStA-Arbeit mit zu gestalten? Dann bewirb dich!Wir suchen Dich. […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der Studierendenrat (StuRa) der Hochschule Bremerhaven hat in seiner Sitzung am 07.03.2023 beschlossen, dass in der Amtsperiode 2023/24 erstmalig ein queerfeministischer Ausschuss implementiert wird. Der Ausschuss soll in der Amtsperiode 2023/24 mit höchstens zwei Personen besetzt werden. Wahlvorschläge sind bis zum 04.04.2023 um […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* 300 Euro im Monat für Leistung und Engagement – unter diesem Motto vergibt die Hochschule Bremerhaven auch im jetzt kommenden Sommersemester Deutschlandstipendien an besonders begabte und engagierte Studierende. Die Bewerbung ist vom 1. Januar bis 15. Februar möglich. Nur in diesem Bewerbungszeitraum: […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der Studierendenrat der Hochschule Bremerhaven verurteilt jede Art von FLINTA*- und queerfeindlichen sowie diskriminierenden Beweggründen im Umfeld der Hochschule Bremerhaven und darüber hinaus. Solche menschenfeindlichen Taten, wie sie leider alltäglich vorkommen, müssen uns alle aufrütteln, klar benannt und bekämpft werden. Der Studierendenrat der […]
*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Es ist wieder soweit: Wir möchten die Lehre an der Hochschule Bremerhaven evaluieren. Im Zeitraum 9. – 20 Januar 2023 sollen in allen Lehrveranstaltungen Umfragen für die Lehrevaluation durchgeführt werden. Die Studierenden sollen ca. 10 Minuten Zeit innerhalb der Lehrveranstaltung erhalten, um online […]