Kategorien
AStA der Hochschule Bremerhaven

Ausschreibung AStA-Referate für die Amtsperiode 2023/2024

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Liebe Studierende, das neue Semester steht in den Startlöchern. Passend zur konstituierenden Sitzung des neuen Studierendenrats werden alle AStA-Referate neu besetzt. Du hast Lust dich in einem der Gremien zu engagieren und die kommende AStA-Arbeit mit zu gestalten? Dann bewirb dich!Wir suchen Dich. […]

Appell an die Bundesregierung: 2023 muss das Jahr der BAföG-Reform werden

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Gemeinsame Erklärung des fzs mit DSW und den parteinahen Hochschulgruppen BAföG-Grundbedarf und -Wohnkostenpauschale sowie Elternfreibeträge erhöhen, vom Bundestag geforderte BAföG-Strukturreform anpacken Organisationen sagen: „Den Studierenden kann im Jahr 2023 beim BAföG keine Nullrunde zugemutet werden“ Berlin, 17. März 2023. Die aktuellen multiplen Krisen […]

Zum Start der Einmalzahlung-Antragsplattform: Studierende verdienen eine ernstgemeinte Entschuldigung und wirksame Entlastungen!

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Die Beantragung der Einmalzahlung an Studierende und Fachschüler*innen soll bundesweit am 15.03.2023 starten. Es ist jedoch noch nicht absehbar, wann Studierende tatsächlich die für sie vorgesehenen 200€ auf dem Konto haben werden. Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs e.V.) nimmt in seiner Funktion als bundesweite überparteiliche Studierendenvertretung kritisch Stellung zu den Ereignissen der letzten […]

Kategorien
AStA der Hochschule Bremerhaven

Ausschreibung zur Besetzung des queerfeministischen Ausschusses

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Der Studierendenrat (StuRa) der Hochschule Bremerhaven hat in seiner Sitzung am 07.03.2023 beschlossen, dass in der Amtsperiode 2023/24 erstmalig ein queerfeministischer Ausschuss implementiert wird. Der Ausschuss soll in der Amtsperiode 2023/24 mit höchstens zwei Personen besetzt werden. Wahlvorschläge sind bis zum 04.04.2023 um […]

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiekostenpauschaule

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Studierenden.Energiepreispauschalengesetzt (EPPSG)

Stellungnahme Mindestlohnkommission

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Einschätzungen des fzs e.V. insbesondere zur letzten Erhöhung im Oktober 2022

PM: Bundesstudierendenverband fordert 9 €-Bildungsticket

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Vertreter*innen von Studierendenschaften aus ganz Deutschland, die sich am vergangenen Wochenende in Erfurt zur 71. Mitgliederversammlung des Bundesstudierendenverbands, dem fzs, zusammenfanden, fordern nun einhellig ein 9€-Bildungsticket für Studierende, aber auch Schüler*innen, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende. „80% der Studierenden, die nicht bei ihren Eltern leben, […]

Kein Platz für trans*-Feindlichkeit im Wissenschaftsbetrieb – Zur trans*-Feindlichkeit an deutschen Hochschulen

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Seit einigen Jahren wird die Beseitigung der strukturellen Diskriminierung von trans* Personen immer stärker und vehementer eingefordert. Trotz kleiner Fortschritte, fühlen sich feindlich gesinnte immer noch aufgerufen, den Kampf gegen diese notwendige gesellschaftliche Veränderung anzutreten. Dabei schrecken diese Stimmen aus dem Wissenschaftsbetrieb sogar […]

Gegen die Wohnungsnot von Studierenden

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Wer mehr als 40% des monatlich zur Verfügung stehenden Geldes fürs Wohnen ausgibt, gilt als überlastet durch Wohnkosten. Trotzdem, bei mehr als einem Viertel aller Studierenden ist das der Fall. Für mehr als die Hälfte der Studierenden, schaut man nur auf diejenigen die […]

Studentische Armut sichtbar machen und bekämpfen

*Dieser Beitrag wurde automatisch übernommen und ist keine Veröffentlichung der LAK Bremen.* Armut ist ein komplexes Thema, das in seiner Vielschichtigkeit und Abhängigkeiten zusammen gedacht werden muss, jedoch werden wir hier nur einen Ausschnitt der Dimensionen studentischer Armut darstellen können. Seit Jahren leben viele Studierende in Armut (Middendorff et al., 2017; der Paritätische, 2022). Die […]